Wählen Sie ein Land aus

Webseiten weltweit

Wählen Sie ein Land aus, um zur Webseite der jeweiligen STADA-Vertriebsgesellschaft zu gelangen.

Belarus (1)

Belgien (1)

Bosnia-Herzegovina (1)

Bulgaria (1)

Kroatien (1)

Dänemark (1)

Italien (1)

Montenegro (1)

Portugal (1)

Rumänien (1)

Saudi Arabia (1)

Serbien (1)

Slowenien (1)

Schweiz (1)

Philippinen (1)

Vereinigte Arabische Emirate (1)

Ungarn (1)

Kreativpreise für Kampagnen des STADA-Konzerns

  • 28.05.2014
  • Pressemitteilung

Bad Vilbel, 28. Mai 2014

Zwei Kampagnen aus dem STADA-Konzern wurden am vergangenen Freitag mit dem Comprix, dem Preis für kreative Healthcare-Kommunikation, ausgezeichnet. In der Kategorie „TV OTC Arzneimittel“ prämierte die Jury den Fernseh-Werbespot zu Hoggar Night, einem Produkt der STADA GmbH. Darin wird das Thema Schlafprobleme mit einem Augenzwinkern präsentiert, indem altbekannte Einschlafhilfen wie Schäfchenzählen oder der Einsatz von Lavendel überspitzt dargestellt werden. Adil Kachout, Geschäftsführer und Marketingleiter der STADA GmbH, erklärt diesen Ansatz: „Wir haben frischen Wind in die Pharmawerbung gebracht und mit neuen Ideen unsere Marken in das Bewusstsein der Verbraucher gerückt. Wir freuen uns, dass unser kreativer und erfolgreicher Weg nun mit dem Comprix-Gold geehrt wurde.“ Die Idee zum Spot wurde inhouse entwickelt. Unterstützt hat beim Spot die Eigler & Schöler Design Agentur GmbH. Der Spot ist Teil einer aufmerksamkeitsstarken Kampagne, die zusätzlich auch PoS-Materialien umfasst.

Auch der APOTHEKEN FACHKREIS der ALIUD PHARMA GmbH wurde mit einem Gold-Award ausgezeichnet. Das digitale Beratungskonzept setzte sich in der Kategorie „Digitale Medien für Fachkreise“ durch. Herzstück des APOTHEKEN FACHKREISES ist ein Infoterminal, das in Apotheken installiert wird. Damit wird es dem Apotheker möglich, in einen interaktiven Dialog mit dem Kunden zu treten. Mit Hilfe anschaulicher Grafiken, Animationen und Filme können zum Beispiel Wirkmechanismen, der Einsatz von diversen Medizinprodukten, Gesundheitsschecks sowie Hintergründe zu saisonalen Themen nachhaltig im Kundengespräch vermittelt und per Email nach Hause versandt werden. Im Vordergrund steht dabei die Unterstützung der Apotheker in der Beratung des Kunden. „Mit dem APOTHEKEN FACHKREIS stellen wir ein Instrument zur Verfügung, mit dem Apothekenkunden ein ganz neues Serviceerlebnis geboten werden kann. Die Auszeichnung des Konzepts mit dem Comprix beweist, dass wir damit wichtige Pionierarbeit in Bezug auf eine zeitgemäße Kommunikation in der Apotheke leisten“, freut sich Ingrid Blumenthal, Geschäftsführerin der ALIUD PHARMA. Die Konzeption und technische Umsetzung verantwortete MK INTERACTIVE, ein Tochterunternehmen der Unternehmensgruppe MARKENKONSTRUKT.

Der Comprix wurde in diesem Jahr zum 22. Mal verliehen. Insgesamt waren sechs Kampagnen des STADA-Konzerns nominiert. 
 
Über die STADA Arzneimittel AG

Die STADA Arzneimittel AG ist ein börsennotiertes Unternehmen mit Sitz im hessischen Bad Vilbel. STADA setzt konsequent auf eine Mehrsäulenstrategie aus Generika und Markenprodukten (OTC) bei zunehmend internationaler Marktausrichtung. Der Konzern ist Deutschlands einziger unabhängiger Generika-Hersteller. STADA ist mit 47 Tochtergesellschaften in 29 Ländern vertreten. Markenprodukte wie Grippostad, Ladival und Mobilat zählen in Deutschland zu den meistverkauften ihrer Produktkategorie. Im Geschäftsjahr 2013 erzielte STADA einen Konzernumsatz von 2.014,4 Mio. Euro, ein bereinigtes Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 415,2 Mio. Euro und einen bereinigten Konzerngewinn von 160,6 Mio. Euro. Zum 31. Dezember 2013 beschäftigte STADA weltweit 9.825 Mitarbeiter.


Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:


STADA Arzneimittel AG
Media Relations
Stadastraße 2-18
61118 Bad Vilbel
Tel.: +49(0) 6101 603-165
Fax: +49(0) 6101 603-506
E-Mail: press@stada.de