Wählen Sie ein Land aus

Webseiten weltweit

Wählen Sie ein Land aus, um zur Webseite der jeweiligen STADA-Vertriebsgesellschaft zu gelangen.

Belarus (1)

Belgien (1)

Bosnia-Herzegovina (1)

Bulgaria (1)

Kroatien (1)

Dänemark (1)

Italien (1)

Montenegro (1)

Portugal (1)

Rumänien (1)

Saudi Arabia (1)

Serbien (1)

Slowenien (1)

Schweiz (1)

Philippinen (1)

Vereinigte Arabische Emirate (1)

Ungarn (1)

STADA erhöht seine Beteiligung an Pymepharco in Vietnam

  • 06.12.2018
  • Pressemitteilung

- STADA CEO Peter Goldschmidt: „Ausgezeichnete Basis zum Ausbau der Schlüsselrolle in Vietnam“

- Gesamtanteil von STADA beträgt nun 72 Prozent

- Größtes Wachstum der Pharmaunternehmen in Vietnam


Bad Vilbel, 6. Dezember 2018
Die STADA Arzneimittel AG erhöht ihre indirekte Beteiligung am vietnamesischen Pharmaunternehmen Pymepharco JSC auf 72 Prozent.

„Vietnam ist einer der wichtigsten Wachstumsmärkte in Asien, in dem wir in Zukunft kontinuierlich expandieren wollen. Unsere erweiterte Beteiligung an Pymepharco ist dafür eine ausgezeichnete Basis", sagt Peter Goldschmidt, CEO von STADA.

Vietnam ist einer der attraktivsten Pharmamärkte in dieser Region, mit einem stetigen zweistelligen Wachstum in den letzten Jahren und einem derzeit ebenso stabilen Ausblick. Im Jahr 2016 hat STADA in Vietnam einen Umsatz in dreistelliger Millionenhöhe in Euro erzielt. Pymepharco wird in Zukunft eine verstärkte Rolle bei der Erschließung der angrenzenden südostasiatischen Märkte spielen.

„Das Engagement von STADA bestärkt uns in unserer Überzeugung, dass wir mit unserer bisherigen Zusammenarbeit erfolgreich und auf dem richtigen Weg sind. Ich freue mich, nun ein weiteres gemeinsames Kapitel öffnen und begleiten zu dürfen", sagt Huynh Tan Nam, Vorsitzender von Pymepharco.

Derzeit ist Pymepharco der zweitgrößte Hersteller von verschreibungspflichtigen Generika mit dem größten Wachstum unter den fünf bedeutendsten Pharmaunternehmen in Vietnam.

Darüber hinaus bietet das Unternehmen auch komplexere Darreichungsformen sowie verschreibungsfreie Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel an. Bereits in der Vergangenheit hat STADA hierzu ihr internationales Marketing- und Vertriebs-Know-how erfolgreich eingebracht.

Produktionspotential für andere Regionen des STADA Konzerns

STADA ist seit 2008 als strategischer Investor an der Pymepharco beteiligt. In dieser Zeit hat der deutsche Arzneimittelhersteller maßgeblich beim Technologieaufbau und bei der Einführung der EU-GMP-Standards, Good Manufacturing Practice, unterstützt. Derzeit gibt es am Pymepharco-Standort bereits zwei Bereiche mit diesem Standard, ein dritter wird gerade gebaut. Diese Entwicklungen und Investitionen der letzten Jahre zeigen in Verbindung mit dem jüngsten Engagement, welch großes Potential die Produktionsstätten in Vietnam auch für andere Regionen im STADA-Konzern haben.

Über die STADA Arzneimittel AG
Die STADA Arzneimittel AG ist ein börsennotiertes Unternehmen mit Sitz im hessischen Bad Vilbel. Das Unternehmen setzt auf eine Drei-Säulen-Strategie bestehend aus Generika, verschreibungsfreien OTC-Produkten und Spezialpharmazeutika, insbesondere Biosimilars. Weltweit ist STADA mit rund 50 Vertriebsgesellschaften in rund 30 Ländern vertreten. Markenprodukte wie Grippostad und Ladival zählen in Deutschland zu den meistverkauften ihrer Produktkategorie. Im Geschäftsjahr 2017 erzielte STADA einen bereinigten Konzernumsatz von 2.255,3 Millionen Euro, ein bereinigtes Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 433,9 Millionen Euro und einen bereinigten Konzerngewinn von 195,6 Millionen Euro. Zum 31. Dezember 2017 beschäftigte STADA weltweit 10.176 Mitarbeiter.

Weitere Informationen für Journalisten
STADA Arzneimittel AG / Media Relations / Stadastraße 2–18 / 61118 Bad Vilbel / Tel.: +49 (0) 6101 603-165 / Fax: +49 (0) 6101 603-215 / E-Mail: press@stada.de

Weitere Informationen für Kapitalmarktteilnehmer
STADA Arzneimittel AG / Investor & Creditor Relations / Stadastraße 2–18 / 61118 Bad Vilbel / Tel.: +49 (0) 6101 603-4689 / Fax: +49 (0) 6101 603-215 / E-Mail: ir@stada.de