Wählen Sie ein Land aus

Webseiten weltweit

Wählen Sie ein Land aus, um zur Webseite der jeweiligen STADA-Vertriebsgesellschaft zu gelangen.

Belarus (1)

Belgien (1)

Bosnia-Herzegovina (1)

Bulgaria (1)

Kroatien (1)

Dänemark (1)

Italien (1)

Montenegro (1)

Portugal (1)

Rumänien (1)

Saudi Arabia (1)

Serbien (1)

Slowenien (1)

Schweiz (1)

Philippinen (1)

Vereinigte Arabische Emirate (1)

Ungarn (1)

News

  • 19.05.2020
  • Pressemitteilung

STADA verlängert Headquarter-Mietvertrag in Bad Vilbel bis 2031 und bekräftigt Verwurzelung mit Rhein-Main-Gebiet

  • STADA-CEO Peter Goldschmidt bedankte sich am vergangenen Freitag bei einem Produktionsbesuch in Bad Vilbel bei Mitarbeitern für deren unermüdlichen Einsatz während der letzten Wochen.

  • Goldschmidt gab dabei die Verlängerung des Mietvertrages für das Headquarter in Bad Vilbel bis 2031 bekannt. Damit bekräftigt das Unternehmen sein Bekenntnis zur Rhein-Main-Region.

  • Peter Goldschmidt: „STADA ist und bleibt in Bad Vilbel fest verwurzelt. Von unserer Zentrale lenken wir nicht nur unser Unternehmen global, sondern leben unseren Auftrag – STADA: Wir kümmern uns als verlässlicher Partner um die Gesundheit der Menschen. Es ist mehr denn je unseren Mitarbeitern zu verdanken, dass wir dieses Versprechen auch in den letzten Wochen einlösen konnten.“

Bad Vilbel, 19. Mai 2020 – Am vergangenen Freitag besuchte STADA-CEO Peter Goldschmidt unter Einhaltung höchster Sicherheits- und Hygienevorschriften die Produktion in Bad Vilbel, um der Belegschaft stellvertretend für die weltweit 6.000 Kollegen in Produktion, Labor, Supply Chain und Lager für deren unermüdlichen Einsatz während der letzten Wochen zu danken. Zur Sicherstellung der Versorgung von Patienten mit Arzneimitteln, haben sie den kompletten Betrieb vor Ort am Laufen gehalten. Bei seinem Besuch gab Goldschmidt auch die Verlängerung des Mietvertrages für das Headquarter im Bad Vilbeler Stadtteil Dortelweil um weitere zehn Jahre bis 2031 bekannt. Damit bekräftigt STADA die Verwurzelung mit dem Rhein-Main-Gebiet und ist weiterhin alleiniger Mieter des Gebäudes in der Theodor-Heuss-Straße 52. Auf einer Gesamtfläche von rund 11.000 Quadratmetern ist hier die Verwaltung untergebracht, während Produktion, Labore und Qualitätskontrolle etwa einen Kilometer entfernt in der Stadastraße ansässig sind.

„STADA ist und bleibt in Bad Vilbel fest verwurzelt. Wir sind mit unseren weltweit 12.000 Mitarbeitern auf einem erfolgreichen Wachstumskurs und blicken optimistisch in die Zukunft. Als verlässlicher Arbeitgeber in der Rhein-Main-Region setzen wir auf Kontinuität“, sagt Goldschmidt. „Von unserer Zentrale in Bad Vilbel lenken wir nicht nur unser Unternehmen global, sondern leben unseren Auftrag – STADA: Wir kümmern uns als verlässlicher Partner um die Gesundheit der Menschen. Dass wir dieses Versprechen auch in den letzten Wochen einlösen konnten, haben wir mehr denn je unseren Mitarbeitern zu verdanken. Der Einsatz, den sie gezeigt haben, war wirklich herausragend.“

Teilweise Rückkehr der Verwaltungs-Mitarbeiter ins Büro

Ab 18. Mai können bis zu 30 Prozent der Mitarbeiter aus der Verwaltung, die während der vergangenen Wochen im Homeoffice gearbeitet haben, wieder ins Büro zurückkehren. Die Gesundheit der Belegschaft hat dabei nach wie vor oberste Priorität, weshalb strenge Sicherheitsvorkehrungen wie Fiebermessen beim Betreten der Gebäude, Maskenpflicht und verstärkte Hygienemaßnahmen getroffen wurden. Abhängig von der persönlichen Situation kann jeder individuell und freiwillig entscheiden, ob er dieses Angebot annimmt.

STADA Headquarter

Theodor-Heuss-Straße, Bad Vilbel

Download

STADA Produktion

Stadastraße, Bad Vilbel

Download

STADA CEO

Peter Goldschmidt

Download