Wählen Sie ein Land aus

Webseiten weltweit

Wählen Sie ein Land aus, um zur Webseite der jeweiligen STADA-Vertriebsgesellschaft zu gelangen.

Belarus (1)

Belgien (1)

Bosnia-Herzegovina (1)

Bulgaria (1)

Kroatien (1)

Dänemark (1)

Italien (1)

Montenegro (1)

Portugal (1)

Rumänien (1)

Saudi Arabia (1)

Serbien (1)

Slowenien (1)

Schweiz (1)

Philippinen (1)

Vereinigte Arabische Emirate (1)

Ungarn (1)

Ignis Therapeutics and STADA partner for apomorphine subcutaneous injection in China

  • 18.03.2022
  • Pressemitteilung
  • Ignis und STADAs Britannia unterzeichnen exklusiven Lizenzvertrag zur Entwicklung und Vermarktung von subkutanem Apomorphin in China, Hongkong und Macau
  • Eileen Long, CEO Ignis: „Ignis lizenziert derzeit Arzneimittel-Geräte für Kombinationstherapien ein, die die Pipeline des Unternehmens erweitern und chinesische Patienten mit Erkrankungen des zentralen Nervensystems (ZNS) besser versorgen sollen.“
  • Peter Goldschmidt, CEO STADA: „Die Partnerschaft mit Ignis zur Entwicklung und Vermarktung einer speziellen Parkinson-Therapie eröffnet STADA einen weiteren Weg in den wachsenden chinesischen Pharmamarkt.“

 

Shanghai, China und Bad Vilbel, Deutschland; 18. Mai 2022 – Ignis Therapeutics und die zu STADA gehörende Britannia Pharmaceuticals Ltd. ("Britannia") haben heute gemeinsam die Unterzeichnung einer exklusiven Lizenzvereinbarung bekannt gegeben, nach der Ignis Therapeutics subkutanes Apomorphin für die Parkinson-Therapie auf dem chinesischen Festland, in Hongkong und Macao entwickeln und vermarkten wird. Im Rahmen der Vereinbarung erhält Britannia eine nicht genannte Vorauszahlung, Abschlagszahlungen und umsatzabhängige Zahlungen.

Von Parkinson sind derzeit schätzungsweise 3 Millionen Menschen in China betroffen, wobei jedes Jahr etwa 150.000 neue Diagnosen dieser progressiven neurologischen Erkrankung hinzukommen.[1] Eine von Stacy et al. (2008) durchgeführte Studie ergab, dass 16 Prozent aller Parkinson-Patienten in die fortgeschrittene Kategorie fallen, für die eine kontinuierliche und periodische Verabreichung von Dopamin in Frage kommen könnte.[2]

Weltweit werden Apomorphin-Arzneimittel von mehr als 10.000 Parkinson-Patienten verwendet.[3] STADA, Britannia und ihre Partner bieten Apomorphin unter verschiedenen Markennamen in 29 Ländern auf 5 Kontinenten an.

Ignis und STADA verpflichten sich zur Zusammenarbeit bei klinischen Studien und weiteren für die Zulassung dieser Therapieoption für Patienten in China erforderlichen Voraussetzungen. Die subkutane Apomorphin-Infusion ist in den chinesischen Leitlinien für die Behandlung der Parkinson Erkrankung als therapeutische Option aufgeführt.1

„Wir freuen uns sehr über diese wichtige strategische Partnerschaft mit STADA und Britannia“, sagt Dr. Eileen Long, CEO von Ignis. „Nach Lizenzabschlüssen für kleinmolekulare Medikamente und innovative nicht-medikamentöse Therapien, lizenziert Ignis nun Arzneimittel-Geräte für Kombinationstherapien ein, die die Pipeline des Unternehmens erweitern und chinesische Patienten mit Erkrankungen des zentralen Nervensystems besser versorgen.“

Peter Goldschmidt, CEO STADA, ergänzt: „Diese Partnerschaft mit Ignis zur Entwicklung und Vermarktung einer speziellen Parkinson-Therapie eröffnet STADA einen weiteren Weg in den wachsenden chinesischen Pharmamarkt. Die Bereitstellung neuer therapeutischer Optionen für Patienten auf der ganzen Welt entspricht dem Auftrag von STADA, sich als verlässlicher Partner um die Gesundheit der Menschen zu kümmern.“

Robert Wood, CEO Britannia, fügt hinzu: "Wir freuen uns sehr über die Unterzeichnung dieses Vertrags mit Ignis. Als innovatives Unternehmen, das sich auf ZNS-Therapien konzentriert, verfügt Ignis über ein engagiertes und professionelles Team, so dass wir davon überzeugt sind, den idealen Partner für subkutanes Apomorphin in diesem Gebiet gefunden zu haben."

 

[1] Chinesische Leitlinien für die Behandlung der Parkinson-Krankheit (Vierte Auflage)

[2] Stacy M, et al. Parkinsonism and Related Disorders (2008) 14:85-92

[3] Daten in den Akten


Über Ignis Therapeutics
Ignis Therapeutics ist ein innovatives Life-Science-Unternehmen, das neuartige Therapien für ZNS-Erkrankungen entwickelt, für die es nur begrenzte Behandlungsmöglichkeiten gibt. Durch seine Partnerschaften mit weltweit führenden, auf das ZNS spezialisierten Unternehmen verändert Ignis den Ansatz zur Behandlung von ZNS-Erkrankungen mit einem starken Engagement für die Selbstentdeckung und einer Entwicklungsstrategie, die das Behandlungsparadigma vorantreibt. Ignis hat ein herausragendes Team von Spitzenkräften zusammengestellt, darunter branchenweit anerkannte Unternehmer, Neurowissenschaftler und Kliniker, die über eine langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Vermarktung neuartiger Therapien für ZNS-Erkrankungen verfügen. Ignis hat es sich zum Ziel gesetzt, Produkte zu entwickeln, die das Leben von Patienten entscheidend verbessern und Ärzten zusätzliche therapeutische Optionen bieten.

Über die STADA Arzneimittel AG
Die STADA Arzneimittel AG hat ihren Sitz im hessischen Bad Vilbel. Das Unternehmen setzt auf eine Drei-Säulen-Strategie bestehend aus Generika, Spezialpharmazeutika und verschreibungsfreie Consumer Healthcare Produkte. Weltweit vertreibt die STADA Arzneimittel AG ihre Produkte in rund 120 Ländern. Im Geschäftsjahr 2020 erzielte STADA einen Konzernumsatz von 3.010,3 Millionen Euro und ein bereinigtes Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 713,3 Millionen Euro. Zum 31. Dezember 2020 beschäftigte STADA weltweit 12.301 Mitarbeiter.

Über Britannia Pharmaceuticals Ltd.
Britannia Pharmaceuticals Ltd ist ein pharmazeutisches Unternehmen mit Sitz in London, Großbritannien, das zum Frankfurter Konzern STADA Arzneimittel AG gehört. Britannia engagiert sich für die Entwicklung innovativer, patientenzentrierter Technologien, die Patienten mit Parkinson-Krankheit effektiv mit Therapien versorgen. Dazu arbeitet das Unternehmen mit Fachgruppen zusammen, finanziert klinische Studien und investiert in Pflegeinitiativen, die Behandlungslösungen optimieren und die Lebensqualität der Patienten verbessern.

Ignis Therapeutics
Eliena Qian 
eliena.qian@ignistherapeutics.com

STADA weitere Informationen für Journalisten
STADA Arzneimittel AG
Media Relations
Stadastraße 2–18
61118 Bad Vilbel
Tel.: +49 (0) 6101 603-165
Fax: +49 (0) 6101 603-215
E-Mail: press@stada.de

STADA weitere Informationen für Kapitalmarktteilnehmer
STADA Arzneimittel AG
Investor & Creditor Relations
Stadastraße 2–18
61118 Bad Vilbel
Tel.: +49 (0) 6101 603-4689
Fax: +49 (0) 6101 603-215
E-Mail: ir@stada.de